Nicht jeder mag Weihnachten ausschließlich besinnlich feiern. Manche haben auch Spaß daran, Weihnachtswünsche lustig zu formulieren. Ob kurz oder als Gedicht – lustige Weihnachtswünsche eignen sich für Mitarbeiter, Kollegen, Freunde und Familie. Wir geben Ihnen eine Auswahl der besten lustigen Weihnachtssprüche zum Lachen und Tipps, wie Sie diese verwenden…
Wann sollten Weihnachtswünsche lustig sein?
Zu Weihnachten, na klar. Aber es kommt auch auf den Adressaten an. Nicht wenige verbinden mit dem Weihnachtsfest die Geburt Jesu und wollen dieses Fest besonders feierlich und würdevoll begehen. Dennoch gehören Humor und Witze dazu – schließlich ist der Anlass ein fröhlicher. Das spiegelt sich eben auch in den Weihnachtswünschen wider – egal ob lustig oder neutral: Sie wünschen schließlich „frohe“ oder „fröhliche Weihnachten“.
Bei Menschen, die Sie nicht so gut kennen, ist etwas Zurückhaltung angebracht. Und überhaupt: Spaß ist erlaubt, aber Humor ist auch individuell. Nicht jeder findet Weihnachtswünsche lustig, wenn darin sexuelle Anspielungen oder anderweitig derbe Formulierungen enthalten sind. Von solchen Weihnachtssprüchen sollten Sie also (nicht nur) im Arbeitskontext Abstand nehmen.
Weihnachtswünsche lustig kurz
Suchen Sie kostenlose lustige Weihnachtswünsche, Weihnachtsgrüße oder Weihnachtssprüche? Wir haben eine Auswahl – gratis für Sie. Vor allem Weihnachtswünsche und -grüße richtet man an seine Lieben, an Mitarbeiter und Kollegen sowie Freunde.
Die nachfolgenden Weihnachtswünsche sind lustig und kurz. Sie eignen sich für Bekannte und Kollegen, sofern Sie auch im Alltag auf einer Wellenlänge liegen und miteinander scherzen. Diese Beispiele lassen sich gut per Whatsapp oder als virtuelle Weihnachtskarte verschicken.
Letzteres ist vor allem dann ideal, wenn Sie für postalische Grüße keine Zeit mehr hatten. Per Internet können sie immer noch pünktlich kommen, vorausgesetzt, Sie schicken Ihre Weihnachtswünsche spätestens an Weihnachten:
- „Ich wüsche Dir fröhliche Weihnachten mit vielen Plätzchen und brauchbaren Geschenken!“
- „Frohe Weihnachten! Mögen Dich Ströme von Glühwein und ein knuspriger Gänsebraten zum Fest begleiten.“
- „Ich schicke Dir diese Weihnachtskarte, um neben dem ganzen Kommerz an den wahren Grund von Weihnachten zu erinnern: Die Geburt des Weihnachtsmannes!“
- „Kaum zu glauben, aber wahr: Weihnachten ist auch dieses Jahr! Ein tolles Weihnachtsfest für Dich und Deine Familie.“
- „Ich wollte Dir dieses Jahr zu Weihnachten etwas Bezauberndes, Aufregendes und Wunderschönes schicken. Am Postschalter befahl man mir aber, aus dem Paket zu steigen, sonst würden sie den Sicherheitsdienst holen.“
- „Weihnachten ist, wenn die besten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unterm Baum liegen.“
- „Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest, und dass Ihr nicht meine Lebkuchen esst!“
- “Auf den Hüften mehrt sich bald der Weihnachtsspeck. Drum ein Festtagsgruß ohne Zucker und ohne Schmalz!”
- “Ich hab’ das Christkind gesehen. Es stand an der Bar und konnte kaum stehen. Auf Geschenke brauchst du nicht zu hoffen, es hat das ganze Geld versoffen.”
- “Hast du Weihnachten eigentlich schon was vor? Ich suche noch einen Esel für die Weihnachtskrippe.”
- “Die Weihnachtszeit gewiss gelingt, solang man sie allein verbringt.”
- “So, zehn Minuten Smalltalk mit der Familie überstanden. Zeit für Glühwein.”
- “Neun von zehn Enten empfehlen Rindersteak zu Weihnachten.”
- “Was ich zu Weihnachten bekommen habe? Einen Bauch.”
- “An Weihnachten nerve ich immer nur die Leute, die ich wirklich mag.”
- “Rosen sind rot, der Glühwein war heif. Zunge verbrannt – was für ein Feiff.”
- “A Plätzchen a day keeps the stress away.”
- “Fröhliche Weihnachten. Mögen dich Ströme von Glühwein und ein knuspriger Gänsebraten zum Fest begleiten.”
- “Ich wünsche dir frohe Weihnachten mit vielen Plätzchen und brauchbaren Geschenken.”
- “Weihnachten ist, wenn die besten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unterm Baum liegen.”
- “Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und dass ihr nicht meine Lebkuchen esst.”
- “Advent, Advent, die Krippe brennt. Maria brennt, der Joseph kichert. Wir sind doch Allianz-versichert”.
- “Heute war ein erfolgreicher Tag. Ich habe alle meine Weihnachtsgeschenke gekauft. Fehlen nur noch die für alle anderen.”
- “Liebes Christkind, bitte nicht wieder durcheinanderbringen: Mein Konto: fett. Ich: schlank. Danke!”
- “Beim Einkaufen kurz vor Weihnachten bekommt man eine bessere Vorstellung davon, wie viele Einwohner Deutschland tatsächlich hat.”
- “Mein Winterspeck ist zwar noch vom letzten Jahr, sieht aber noch ganz gut aus. Vielleicht ein bisschen aufbrezeln und schon kann ich das nochmal tragen.”
- “Beim Verpacken von Geschenken gilt: Fehlendes Talent wird durch Klebeband ersetzt.”
- “Ich lege mich selbst unter den Tannenbaum, um meine Familie daran zu erinnern, dass ich ein Geschenk bin.”
- “Lieber Weihnachtsmann, leg einfach deine Kreditkarte unter den Weihnachtsbaum.”
- “Ich hole dir die (Zimt)-Sterne vom Himmel.”
- “Warum hast du schon alle Türen vom Adventskalender aufgemacht?” – “Stoßlüften.”
- “Du bist mein Lieblingsfreund. Und nicht nur, weil ich alle anderen an Weihnachten hasse.”
14 Whatsapp Lustige Weihnachtssprüche: Lustige Wünsche für Whatsapp
- “Advent, Advent, dein Smartphone brennt. Erst die Antenne, dann die Tasten und zum Schluss der ganze Kasten. Ist dann auch der Akku breit, weißt du, es ist Weihnachtszeit.”
- “Erstmal die “Wir-schenken-uns-nichts-Geschenke” einpacken.”
- “Gedanklich bin ich bereit für Weihnachten. Finanziell nicht.”
- “Noch zwei Pakete für den Nachbarn annehmen und ich habe alle Weihnachtsgeschenke zusammen.”
- “Wenn die stille Zeit vorbei ist, wird’s auch wieder ruhiger.”
- “Rudolph hat ‘ne rote Nase, ihm drückt der Glühwein auf die Blase, bedroht fliegt er von Haus zu Haus und richtet meine Grüße aus.”
- “Der Baum verbrannt, Geschenk vergessen, die Gans ist auch schon aufgegessen und auf dem Tisch nur blöde Gaben! Na dann ‘nen schönen Heiligabend!”
- “Leise pinkelt ein Reh ein tiefes Loch in den Schnee. Weihnachtlich glitzert der Strahl, Rehlein, pinkle nochmal!”
- “Was bekommt der Weihnachtsmann, wenn er im Kamin steckenbleibt? – Klaustrophobie.”
- “Ich schicke dir diese Weihnachtsgrüße, um neben dem ganzen Kommerz an den wahren Grund von Weihnachten zu erinnern: Die Geburt des Weihnachtsmannes!”
- “Ich finde es irgendwie echt nicht in Ordnung, wenn in Seniorenheimen “Last Christmas” gespielt wird.”
- “Dieser WhatsApp-Gruß soll sagen: Viel Freude an den Weihnachtstagen. Das neue Jahr soll allen bringen, was zum Glück des Lebens zählt, und dazu vor allen Dingen Friede auf der ganzen Welt!”
- “When the snow fällt wundervoll and the Glühwein schmeckt so toll, when we always Plätzchen kauen, then we know, it is so weit: She is da, the Weihnachtszeit.”
- “Zum Brief langt es nicht, das ist sehr schmerzlich. Mein Weihnachtsgruß ist kurz, doch wirklich herzlich.”
Lustige Weihnachtssprüche zum Lachen
Lustige Sprüche mag jeder. Also kommt das gut an, wenn Sie lustige Weihnachtssprüche zum Lachen schicken, beispielsweise per WhatsApp. Diese sind nicht exakt an die Zeit zwischen dem 24. und 26. Dezember gebunden. Vielmehr geben sie Einblick in die Vorweihnachts- und Adventszeit. Diese ist für viele stressig, weshalb der Monat scherzhaft auch als „Stresszember“ bezeichnet wird.
Aber mit einem Augenzwinkern und Lächeln erträgt sich vieles bekanntlich besser:
- „Heute war ein erfolgreicher Tag.
Ich habe alle meine Weihnachtsgeschenke gekauft.
Fehlen nur noch die für alle anderen.“ - „Beim Einkauf kurz vor Weihnachten bekommt man eine bessere Vorstellung davon, wie viele Einwohner Deutschland tatsächlich hat.“
- „Mein Winterspeck ist zwar vom letzten Jahr, sieht aber noch ganz gut aus. Vielleicht ein bisschen aufbrezeln und schon kann ich ihn nochmal tragen!“
- „Haben die Gäste die Geschenke gefressen, dann hat der Weihnachtsmann die Gans vergessen.“
- „Ich hole Dir die (Zimt-)Sterne vom Himmel.“
- „Warum hast du denn jetzt schon alle Türchen vom Adventskalender aufgemacht?“
„Stoßlüften.“
- „Rosen sind rot, der Glühwein war heif.
Funge verbrannt – was für ein Feiff.“ - „Erstmal die ‚Wir-schenken-uns-nichts-Geschenke‘ einpacken.“
- „Lieber Weihnachtsmann, leg einfach Deine Kreditkarte unter den Weihnachtsbaum.“
- „Gedanklich bin ich bereit für Weihnachten.
Finanziell leider nicht.“ - „Ich kauf Dir keine Seide, ich schenk Dir kein Tuch. Denn ich bin pleite, drum gibt’s zum Fest nur meinen Besuch.“
- „Wenn ich die ganze Schokolade aus dem Adventskalender gegessen habe, sollte ich mich dann schämen oder sollte ich stolz auf mich sein, ein Zeitreisender zu sein?!“
- „Beim Verpacken von Geschenken gilt: Fehlendes Talent wird durch Klebeband ersetzt!“
- „A Plätzchen a day keeps the stress away.“
- „Noch zwei Pakete für den Nachbarn annehmen und ich habe alle Weihnachtsgeschenke zusammen.“
- „Lege mich unter den Tannenbaum, um meine Familie daran zu erinnern, dass ich ein Geschenk bin!“
- „Wenn die stille Zeit vorbei ist, wird’s auch wieder ruhiger!“ (Karl Valentin)
- Weihnachtssprüche: Kurz und lustig
- „So, zehn Minuten Smalltalk mit der Familie überstanden. Zeit für Glühweihn!“
- „9 von 10 Enten empfehlen Rindersteak zu Weihnachten.“
- „Was ich zu Weihnachten bekommen habe?
Einen Bauch!“ - „An Weihnachten nerve ich immer nur die Leute, die ich wirklich mag.“
- „Die Weihnachtszeit gewiss gelingt – so lang man sie allein verbringt.“